Akupunktur in Hannover – verbesserte Gesundheit Nadel für Nadel
Wenn Sie nach einer natürlichen und bewährten Methode zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Medizinpraxis, die seit über 2000 Jahren angewendet wird. Durch das Einführen dünner Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers wird das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt, wodurch eine Reihe von Krankheitsbildern behandelt werden können. In der westlichen Welt hat sich Akupunktur vor allem aufgrund ihrer Effektivität bei Schmerzbehandlungen einen Namen gemacht.
Ablauf und Dauer unserer Akupunktursitzungen
Die Häufigkeit und Anzahl der Akupunktursitzungen variiert je nach individuellem Bedarf und der Art der zu behandelnden Beschwerden. Viele Patient:innen erleben bereits in der ersten Sitzung eine deutliche Verbesserung, während andere eine regelmäßige Behandlung über einen längeren Zeitraum benötigen.
Für die Akupunkturbehandlung werden sehr dünne, sterile Nadeln verwendet, die an spezifischen Punkten des Körpers eingeführt werden. Diese Punkte werden als Meridiane bezeichnet und sind energetische Bahnen, durch die die Lebensenergie, auch Qi genannt, fließt. Durch die Stimulation dieser Punkte wird das Gleichgewicht des Qi wiederhergestellt. Sie werden sehr zeitnah eine Veränderung feststellen, probieren Sie es aus!
Schmerzen und Beschwerden lindern mit Akupunktur
Unsere erfahrenen Ärzt:innen können Ihnen nach einer gründlichen Untersuchung mitteilen, ob Akupunktur für Ihr spezifisches Krankheitsbild geeignet ist. Im Anschluss wird für Sie ein individueller Behandlungsplan entworfen. Falls mehrere Sitzungen anzuraten sind, erfolgt ein kurzes Gespräch vor Beginn jeder Akupunktur, damit wir gemeinsam mit Ihnen den Therapieerfolg und die Zielsetzung an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen können.
Typische Krankheitsbilder, die behandelt werden sind beispielsweise:
- Rückenschmerzen
- Muskuläre Verspannungen
- Stress und Angstsituationen
- Körperlich-psychische Anspannungssituationen
- Schlafstörungen
- Verdauungsprobleme
- Allergien
- Unterstützung bei der Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion
- Migräne
- Menstruationsbeschwerden
Häufige Fragen zur Akupunktur
Tut Akupunktur weh?
Die Nadeln sind extrem dünn, und die meisten Patienten empfinden das Einführen als minimales Kribbeln oder Druckgefühl. Akupunktur wird allgemein als entspannend und schmerzfrei beschrieben.
Gibt es Nebenwirkungen?
Akupunktur ist eine sehr sichere Methode. Gelegentlich kann es zu leichten Blutergüssen oder einem vorübergehenden Gefühl der Müdigkeit kommen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine typische Sitzung dauert zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von der zu behandelnden Erkrankung.
Wird Akupunktur von der Krankenkasse übernommen?
Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für Akupunkturbehandlungen. Es ist ratsam, dies vorab mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Wie finde ich heraus, ob Akupunktur das Richtige für mich ist?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis in Hannover. Unsere Expert:innen können Sie über die Vorzüge und Möglichkeiten der Akupunktur informieren.
Jetzt Ihren Akupunkturtermin buchen!
Wir bieten Ihnen individuelle Termine nach Vereinbarung an. Kommen Sie gerne in unsere offene Sprechstunde oder buchen Sie hier einen persönlichen Termin mit Ihrem Akupunkturspezialisten.